Unsere Projekte

Unsere Projekte

Klassenstufe 1

- Typisch Mädchen/Typisch Junge... oder was? (Tauzeit)

- GIRAFFENSTARK und nicht gemein - so laden Worte zum Frieden ein (Erlebnispädagogin Manuela Marschollek)

- Der Lebensraum Wiese (Naturpark Thüringer Wald)


Klassenstufe 2

- Mein Körper gehört mir! (Tauzeit)

- Der Lebensraum Wiese (Naturpark Thüringer Wald)


Klassenstufe 3

- Sexualerziehung (pro familia)

- Gewaltfrei kommunizieren 

- Niederschlag und die Rolle des Bodens bei der Wasseraufnahme (Naturpark Thüringer Wald)


Klassenstufe 4

- Gewaltfreie Kommunikation (Erlebnispädagogin Manuela Marschollek)

- Sexualerziehung (pro familia)

- Einstieg ins Programmieren (Donald Vieweg)

- Wald, Natur und Mensch als Ökosystem (Naturpark Thüringer Wald)


und noch weitere klassenstufenübergreifende Projekte

Hier ein Einblick in das Projekt: Typisch Mädchen, typisch Junge oder was?


Der Kinder- und Jugendschutzdienst „Tauzeit“ war in den ersten Klassen zu Besuch. Im Fokus stand das Thema Mädchen/Junge. Durch eine gemeinsame Aktivität lernten die Kinder, dass Mädchen und Jungen Ähnlichkeiten, aber auch biologische Unterschiede aufweisen. Wissbegierig und interessiert lauschten die Kinder dem Angebot und konnten ihr Vorwissen über die Körperteile eines Menschen einbringen. Im Anschluss wurde die Frage aufgeworfen, was denn typisch Junge oder typisch Mädchen sei. Die Schüler und Schülerinnen ordneten hierfür Bildkarten zu und stellten selbstständig fest, dass auch Mädchen Fußball spielen, dass es auch männliche Balletttänzer gibt und dass Farben nicht geschlechterspezifisch sein müssen.

Wir bedanken uns herzlich für die schönen Projektstunden 😊