Staatliche Grundschule Südschule Steinach
Das ist ein Transferprojekt „Begleitende Schuleingangsphase Thüringen entwickeln“ zur Unterstützung der Einführung der veränderten Schuleingangsphase an Thüringer Grundschulen. Wir als Grundschule Steinach nahmen an diesem Projekt teil und haben uns den folgenden Dimensionen der Entwicklung der Schuleingangsphase gestellt:
Didaktik: offene Unterrichtsformen, integrative
Förderung, Differenzierung in Wochenplänen
Jahrgangsmischung: in Stammgruppen, Verweildauer von 1-3
Jahren
Öffentlichkeitsarbeit: Mitgestaltung des Gemeindelebens,
Hospitationsmöglichkeiten,
Schnuppertage für zukünftige
Schulanfänger ab Februar
Eltern: Information in Elternabenden,
vielfältige Zusammenarbeit,
Elternstammtisch
Mehrpädagogensystem: Stammgruppenleiterteam konstant gleich,
gemeinsames Planen und Vorbereiten,
Kooperation mit SPF, Hort und MSD
Rhythmisierung: individuelle Lernrhythmen,
Einteilung in Gleitzeit,
Lernzeiten,
Pausen
Leistungsdokumentation: individuelle Lernstandsanalysen,
Wochenpläne mit Auswertung als
Rückmeldesystem für die Eltern,
Portfolio – Lernordner,
Smiley-Kreis zur Einschätzung der
Kompetenzen
Bei uns werden derzeit 59 Schüler in 4 Stammgruppen klassenstufenübergreifend unterrichtet.
BeSTe - Schule
Purus vitae dolor ut eu - Urna pulvinar suspendisse